Bands

Zahlreiche Chöre, Gesangsgruppen und Bands im musiclab zelebrieren die Lust am gemeinsamen Musizieren – eine Freude, die durch nichts zu ersetzen ist. Wenn alle zu einem Klangkörper verschmelzen, entsteht ein befreiendes, beglückendes und einfach einmaliges Gefühl. Wer es kennt, will es nicht mehr missen.

 

SCHNUPPERBAND

Verschiedene Instrumente in einer gemeinsamen Band ausprobieren – für Kinder ab sechs Jahren.
Leitung: Felix Rehmann (Im Video ist noch Dieter Gutfried zu sehen, der das Format Schnupperband im musiclab zum Erfolg führte)

7 FLAMES

Hier geht’s um Rock, was sonst. Die 7 Flames möchten nicht nur covern, daher ist auch schon das erste eigene Stück in Arbeit. Von links: Hugo Lämmel, Max Fuhrmann, Max Bürkle, Milo Männer, Marlon Kniefeld, Felix Vogel und Felix Kirsch.
Leitung: Atze Gökdemir

POWER UP

POWER UP

Die Band hat sich ganz den australischen Rocktitanen AC/DC verschrieben. Von links: Moritz, Jamal, Jan, Nick, Valentin – horns up!
Leitung: Atze Gökdemir

POWER UP

ANNOROCK

AnnoRock interpretieren bekannte Rock- und Popsongs neu und wollen auch eigene Stücke schreiben. Von links: Pascal Rüthnick, Andreas Weber, Claus Wagner, Georg Kühn und Jonas Fischer. Aktuell (11/2022) suchen AnnoRock noch Verstärkung an den Keys und am Gesang.
Leitung: Atze Gökdemir

POWER UP

RHYTHMICS

Alles ist Rhythmus! Die integrative Band ist ursprünglich in Kooperation mit der Esther-Weber-Schule, Staatl. Schule für Körperbehinderte mit Heim in EM-Wasser entstanden.Mittlerweile sind alle Mitglieder bereits im Arbeitsleben angekommen und rocken munter weiter.
Leitung: Krischan Lukanow und Daniel Pellegrini

THE WILD FIVE

Rock, Pop und Soul, deutsch und international stehen auf der Setliste der wilden Fünf. Sie wünschen sich aktuell (10/2022) noch Verstärkung am Bass.
Leitung: Teddy Smith

UKULELE KAMERADSCHAFT EM

Die Kultgemeinschaft rund um die hawaiianische Minigitarre kennt stilistisch keine Grenzen.
Leitung: Benjamin Heusch

JAM GYM

Die Jam Band jammt mit System, denn Jammen ist nicht einfach drauflosspielen, sondern bedeutet hören, reagieren und Akzente setzen.
Leitung: Daniel Pellegrini

JAZZ ODER NIE

Jazz-Klassiker neu entdeckt und aufbereitet, Jazz oder nie, der Name ist Programm.
Leitung: Dieter Gutfried

Ï€.C.U.S.H.

Aufeinander hören, Rücksicht nehmen, Melodie, Begleitung und Rhythmus ausarbeiten und schon groovt π.C.U.S.H.
Leitung: Dieter Gutfried

WHAT ELZ SOUND ORCHESTRA

Das Orchester ohne Limits: variable Besetzung, optimal zum Einstieg ins Bandspiel. Das Repertoire soll sich ganz offen entwickeln, ohne Angst vor Klischees und Experimenten. Alle Arrangements werden speziell für das Orchester geschrieben. Aktuell (10/2022) sucht das What Elz Sound Orchestra noch Unterstützung an Gitarre, Trompete, Posaune, Violine, Bratsche und Cello.

Leitung: Werner Englert

 

Lab Lizards

Sie haben sich am Band-Tag des 
musiclab gefunden. Auf dem Programm stehen Green Day, Weezer, Neil Young, Guns ’n‘ Roses, AC/DC und alles, was sonst noch verzerrt ist und kompromisslos Spaß macht – frei nach dem Motto „Loud & Proud“. Aktuell (10/2022) suchen die Lab Lizards noch Unterstützung an Bass und Gesang.
Leitung: Jakob Monninger

 

O‘PHONICS

Balladen, Swing, Pop- und Bluesnummern stehen auf der Setliste der O‘Phonics, die sehnsüchtig auf Verstärkung an weiteren Saxophonen warten.
Leitung: Dieter Gutfried

Heart@work

Claus, Atze, Alfons, Susanna und Petra haben sich im Rahmen von Plug In & Play kennen gelernt und möchten bald auf der Bühne rocken. Das Bandprojekt für alle, jedes Instrument, jedes Alter, Fortgeschrittene und Anfänger sucht momentan (9/2022) noch Akustikgitarre und Keyboards.
Leitung: Atze Gökdemir

Dozenten für die Bands

Unsere Preise

dumb-tab

Gebühren: Bandcoaching

 
Anzahl TeilnehmerInnen wöchentliche Unterrichtszeit monatlicher Betrag
SchülerInnen, Auszubildende
monatlicher Betrag
Erwachsene, Berufstätige
2 45 Minuten 92,00 € 105,00 €
2 30 Minuten 63,00 € 69,00 €
3 45 Minuten 70,00 € 80,00 €
ab 4 45 Minuten 54,00 € 60,00 €
ab 9 45 Minuten 45,00 € 50,00 €

Kombination von Einzel- und Gruppenunterricht + Familien erhalten 15% auf Gruppenunterricht.

Stand Juni 2020: Alle Bands nehmen derzeit noch Mitglieder auf. Infos im Schulbüro.

Crossteaching

Zweimal jährlich findet unsere Crossteaching-Woche statt. Andere Instrumente, LehrerInnen und SchülerInnen kennen lernen und zusammenspielen.

Newsletter

Folge uns auf:

​

Neuigkeiten vom musiclab

Ukulele-Kurs mit Benjamin Heusch ab 15.3.

Ukulele-Kurs mit Benjamin Heusch ab 15.3.

Ukulele-Kurs mit Benjamin HeuschEin neuer Ukulele-Kompaktkurs von yours truly Benjamin Heusch. Benjamins Ukulele-Faszination ist Passion und Mission zugleich. "Ukulele" ist ebenso seine musikalische Generalantwort auf (fast) alle existenziellen Fragen – am Anfang war...

mehr lesen
Song Café im Ombrella am 19. März

Song Café im Ombrella am 19. März

Song Café Seit 2014 findet unser beliebtes Song Café statt. Frühstücken, entspannen und Musik genießen, so das Motto unserer Veranstaltungsreihe. Organisiert wird das Song Café von unserem Dozenten Jan Ullmann, der für jedes der „Frühstückskonzerte“ drei Gäste...

mehr lesen
Rock ’n‘ Read am 10. März

Rock ’n‘ Read am 10. März

Rock 'n' Read am Fr 10. März, 20 Uhr im musiclab Die Geschichten hinter der Musik und die Musik zur Geschichte. Atze Gökdemir hat wieder seine literarisch-musikalischen Fühler ausgestreckt und ein ganz besonderes Programm zusammengestellt.Am 10. März befassen sich...

mehr lesen
My Band – Bandschnuppern am 4. März

My Band – Bandschnuppern am 4. März

Das ist die Gelegenheit, den Schritt vom Übe- in den Proberaum zu machen und gemeinsam in den Bandprozess einzusteigen. Für die meisten ist dies der entscheidende Schritt beim Erlernen eines Instruments, doch oft fehlt die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu finden. Unsere...

mehr lesen
Song Café im Ombrella am 12. Februar

Song Café im Ombrella am 12. Februar

Song Café Seit 2014 findet unser beliebtes Song Café statt. Frühstücken, entspannen und Musik genießen, so das Motto unserer Veranstaltungsreihe. Organisiert wird das Song Café von unserem Dozenten Jan Ullmann, der für jedes der „Frühstückskonzerte“ drei Gäste...

mehr lesen
Xmas Jam im Schlosskeller am 13. Dezember 2022

Xmas Jam im Schlosskeller am 13. Dezember 2022

Unser traditionelles Weihnachtskonzert findet diesmal endlich wieder einmal im Schlosskeller Emmendingen statt. Unsere Bands und Formationen rocken und swingen unterm Weihnachtsbaum bis die Kerzen schmelzen. Danach gibt’s Jamsessions – Instrument mitbringen lohnt...

mehr lesen
Young Rock – Konzert am 2.12. im musiclab

Young Rock – Konzert am 2.12. im musiclab

Young Rock im musiclabSchon lange haben wir uns gewünscht, unsere jüngsten Rock-Titanen einmal in einem eigenen Konzert präsentieren zu können.Here they are: Power Up, Wild Five, and The Do-Nothings are gonna crush them ears...Kommt vorbei und habt Spaß. Freitag 2.12....

mehr lesen
Bürokraft gesucht

Bürokraft gesucht

Zur Organisation unseres Musikschulalltags suchen wir ab sofort eine Bürokraft in Teilzeit. Die private Musikschule musiclab mit Sitz in Emmendingen beschäftigt aktuell 36 Lehrkräfte und unterrichtet über 500 SchülerInnen. Zu Ihren Aufgaben gehören–...

mehr lesen

Schnupperstunde anfragen

Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.