Musik verbindet
Das musiclab ist ein verlässlicher und erfahrener Partner für Bildungsangebote im Bereich Musik. In den letzten 30 Jahren haben wir mit und für pädagogische Institutionen vom Kindergarten bis zum Gymnasium zahlreiche gemeinsame Projekte durchgeführt. Unsere Hauptsponsoren sind der tonART e.V. Verein für kreative musikalische Bildung in Emmendingen sowie der „Gesprächsraum Schule Emmendingen“ (GeSchE). Es liegt uns am Herzen, Zugänge zur Musik zu fördern, Barrieren zu überwinden und Brücken zwischen den Institutionen zu bauen. Musik verbindet Generationen und integriert soziale, ethnische, körperlich-geistige und kulturelle Differenzen.
In den folgenden Kooperationen sind wir aktiv:
Singlabor in der Grundschule Windenreute-Maleck
Abenteuer Künste in der Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule
Instrumentalunterricht für die Bigband-Klassen der Markgrafen-Grund- und Realschule
Inklulele Gang in Kooperation mit der Eduard-Spranger-Schule und der Grundschule Wasser
SBS-Gruppen in der Kindertagesstätte am Mühlbach, im Katholischen Kindergarten St. Josef, der Karl Friedrich Schule sowie den GHSE
Wir freuen uns auf viele neue musikalische Kooperationen als Musikschule…
Unsere Arbeit wird regelmäßig unterstützt durch die folgenden Partner:
Musikhaus Tonart
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kiwanis Club Emmendingen/Baden e.V.
tonart e.V.
b&hp weißhaar
Volksbank Breisgau Nord
Musik.Gillhaus.
Tanzschule Gutmann
inomed Medizintechnik
Regionalwert Biomarkt Waage
più caffè Emmendingen
Wehrle-Werk
Sonja & Guido Barth
SWE Stadtwerke Emmendingen
GO!LOCA
Mahlwerkk
Imkerei am Stockbrunnen
Atze Music
mayergrafik
Die Spielspirale
Veranstaltungen
My Band
Das ist die Gelegenheit, den Schritt vom Übe- in den Proberaum zu machen und gemeinsam in den Bandprozess einzusteigen. Für die meisten ist dies der entscheidende Schritt beim Erlernen eines Instruments, doch oft fehlt die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu finden. Unsere Dozenten haben alle jahrelange Erfahrung in den unterschiedlichsten Formationen gesammelt und freuen sich darauf, diese weitergeben zu können.
Tag der offenen Tür
Wir öffnen die Türen für alle Musikbegeisterte und solche die’s werden wollen. Angeboten werden Schnupperstunden für alle Instrumente und Gesang, Schülervorspiele und Jam Sessions. Unsere Dozenten informieren über alle Instrumenten- und Unterrichtsdetails und geben einen Einblick in das pädagogische Konzept des musiclab.
Song Café
Seit 2014 findet unser beliebtes Song Café statt. Frühstücken, entspannen und Musik genießen, so das Motto unserer Veranstaltungsreihe. Organisiert wird das Song Café von unserem Dozenten Jan Ullmann, der für jedes der „Frühstückskonzerte“ drei Gäste und/oder Bands für jeweils 20 Minuten Spielzeit auf die Bühne bittet.
Musik für Kids Schnuppertag
Kinder spüren die Faszination, die von Musik ausgeht ganz intuitiv – sie hören zu und ahmen nach, sie experimentieren und improvisieren. Alleine und mit anderen. Klang, Melodie und Rhythmus gehen spielerisch in den ganzen Menschen ein und machen „froh im Bauch“, wie es die sechsjährige musiclab-Schülerin Juliane nach einem Trommelworkshop spontan formulierte.
Crossteaching
Zweimal jährlich findet unsere Crossteaching-Woche statt. Andere Instrumente, LehrerInnen und SchülerInnen kennen lernen und zusammenspielen.
Newsletter
Neuigkeiten vom musiclab
Ganzheitliches Stimmcoaching
Neues Angebot mit Bettina Maria Ankermann Die Sängerin und Stimmliebhaberin Bettina Maria Ankermann widmete sich im Laufe ihrer persönlichen und stimmlichen Laufbahn immer intensiver der faszinierenden Wirkung der Musik und vor allem der Stimme auf uns, die...
Impro Gym mit Felix Rehmann
Dein Workout für kreative Spontaneität Hier entsteht ein Raum für Improvisation. Musiktheorie besprechen und direkt mit deiner Stimme oder deinem Instrument umsetzen und gemeinsam improvisieren. Schnuppertag am Donnerstag, 3.7. um 18.10 Uhr in Raum 10 im musiclab....
my peace im Interview mit Baden TV Süd
Frieden schaffen durch Musik – Mypeace im Interview mit Baden TV Süd  Songwriting für den Frieden – Musik als Stimme der Jugend Musik kann eine Brücke sein – zwischen Kulturen, Generationen und Lebensrealitäten. Das zeigt der aktuelle Fernsehbeitrag von Baden TV...
Schnupperband – Jetzt anmelden
Unsere beliebte Schnupperband für Kinder zwischen sechs und neun Jahren Jahren, die sich noch nicht sicher sind, welches Instrument sie spielen wollen, startet wieder. Ein halbes Jahr lernen wir verschiedene Instrumente kennen und spielen dabei zusammen in der Band....
my-peace-Workshop mit eigenem Song
Am Samstag, den 5. April 2025, verwandelte sich das musiclab bereits zum zweiten Mal in einen kreativen Hotspot: Elf musikbegeisterte TeilnehmerInnen zwischen 15 und 35 Jahren folgten dem Aufruf, um gemeinsam mit den Coaches Krischan Lukanow und Teddy Oculi...
Semesterabschlusskonzert auf dem Radmarkt am 27. April 2025
Jedes Jahr im April schließen wir unser Semester mit einem großen Konzert auf dem Emmendinger Radmarkt ab. Unsere Bands und Schulprojekte bringen viereinhalb Stunden Musikprogramm auf die Bühne – live, handgemacht, umsonst und draußen. Die Bühne befindet sich auf dem...
The Magic Corpus – Ukulele-Workshop am 5. April 2025
THE MAGIC CORPUS – Ukulele als perkussives Instrument wahrnehmen und erleben Larissa vertieft seit einigen Jahren ihre Liebe zu diversen Rhythmen der Welt auf der Ukulele. Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen, die eine Ukulele besitzen! Er soll einen...
my peace Songwriting Workshop am 5. April 2025
Ein Songwriting Workshop mit Teddy Oculi und Krischan Lukanow für Menschen zwischen 15 und 35 Jahren im Rahmen des mypeace-Projekts (Erasmus Plus). Friedenslieder wie John Lennons „Imagine“ oder Bob Dylans „Blowin’ in the Wind“ haben Generationen inspiriert und...
frei(s)tage im musiclab am 4. April 2025
Instrument auspacken und loslegen, doch, was heißt das eigentlich, Jamsession? Wird da einfach improvisiert oder gibt es Songs, die ich kennen muss? Wann bin ich an der Reihe mit einem fulminanten Solo? Hast du Lust, gemeinsam mit anderen einfache Jazz-Titel in...