Crossteaching
Schon seit Anfang an pflegen wir instrumenten- und dozentenübergreifenden Unterricht – wir nennen das Crossteaching. Als Musikschule mit Schwerpunkt Improvisation wissen wir, welche Rolle es spielt, andere Instrumente kennen zu lernen, zu erfahren wie andere Musiker ticken, über den Tellerrand bzw. Notenständer zu schauen und Musik als gemeinsame Sprache auf unterschiedlichen Instrumenten zu spüren und schließlich, um Musik als soziales Medium zu begreifen. Jeweils gegen Ende der musiclab-Semester finden daher unsere Crossteaching-Wochen mit darauffolgenden internen Vorspielen statt. Jeder Schüler kann in dieser Woche so viele unterschiedliche Unterrichtstunden besuchen wie er will und lernt dabei andere musiclab-Schüler kennen. Dabei entstehen spontane Zusammenspiele, wer weiß, vielleicht entsteht sogar eine neue Band…
Workshops
Wir veranstalten das ganze Jahr über Workshops für Musikbesessene und Musikschnupperer, Kids und alte Hasen. Workshops und Termine veröffentlichen wir regelmäßig auf dieser Webseite sowie auf Facebook. Stay tuned…
Crossteaching
Zweimal jährlich findet unsere Crossteaching-Woche statt. Andere Instrumente, LehrerInnen und SchülerInnen kennen lernen und zusammenspielen.
Newsletter
Neuigkeiten vom musiclab
Song Café im Herbst 2023
Seit 2014 findet unser beliebtes Song Café statt. Frühstücken, entspannen und Musik genießen, so das Motto unserer Veranstaltungsreihe. Organisiert wird das Song Café von unserem Dozenten Jan Ullmann, der für jedes der „Frühstückskonzerte“ drei Gäste und/oder Bands...
Tag der offenen Tür am 8. Oktober 2023
Von 11 bis 16 Uhr: Schnupperstunden für alle Instrumente und Gesang, Schülervorspiele und Jam Sessions. Unsere Dozenten informieren über alle Instrumenten- und Unterrichtsdetails und geben einen Einblick in das pädagogische Konzept des musiclab. Musikalische...
Schnupperband aktuell noch Plätze frei
Die Schnupperband hat noch freie Plätze (Stand 8. Mai 2023) Du bist 6 bis 8 Jahre alt und hast dein Instrument noch nicht gefunden? Dann bist du hier genau richtig. Hier probiert ihr viele Instrumente aus und spielt dann sogar in einer Band zusammen – denn zusammen...
Ukulele-Kurs mit Benjamin Heusch ab 28.6.
Ukulele-Kurs mit Benjamin HeuschEin neuer Ukulele-Kompaktkurs von yours truly Benjamin Heusch. Benjamins Ukulele-Faszination ist Passion und Mission zugleich. "Ukulele" ist ebenso seine musikalische Generalantwort auf (fast) alle existenziellen Fragen – am Anfang war...
Rock ’n‘ Read am 21. April
Rock 'n' Read am Fr 21. April, 20 Uhr im musiclab Die Geschichten hinter der Musik und die Musik zur Geschichte. Atze Gökdemir hat wieder seine literarisch-musikalischen Fühler ausgestreckt und ein ganz besonderes Programm zusammengestellt. Bob Dylan und Miles...
Semesterabschlusskonzert auf dem Radmarkt am 30.4.2023
Jedes Jahr im April schließen wir unser Semester mit einem großen Konzert auf dem Emmendinger Radmarkt ab. Unsere Bands, Schulprojekte und Solomusiker bringen vier Stunden Musikprogramm auf die Bühne – live, handgemacht, umsonst und draußen. Die Bühne befindet sich...
My Band – Bandschnuppern am 4. März
Das ist die Gelegenheit, den Schritt vom Übe- in den Proberaum zu machen und gemeinsam in den Bandprozess einzusteigen. Für die meisten ist dies der entscheidende Schritt beim Erlernen eines Instruments, doch oft fehlt die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu finden. Unsere...
Song Café im Ombrella am 12. Februar
Song Café Seit 2014 findet unser beliebtes Song Café statt. Frühstücken, entspannen und Musik genießen, so das Motto unserer Veranstaltungsreihe. Organisiert wird das Song Café von unserem Dozenten Jan Ullmann, der für jedes der „Frühstückskonzerte“ drei Gäste...
Xmas Jam im Schlosskeller am 13. Dezember 2022
Unser traditionelles Weihnachtskonzert findet diesmal endlich wieder einmal im Schlosskeller Emmendingen statt. Unsere Bands und Formationen rocken und swingen unterm Weihnachtsbaum bis die Kerzen schmelzen. Danach gibt’s Jamsessions – Instrument mitbringen lohnt...