Bands

Zahlreiche Chöre, Gesangsgruppen und Bands im musiclab zelebrieren die Lust am gemeinsamen Musizieren – eine Freude, die durch nichts zu ersetzen ist. Wenn alle zu einem Klangkörper verschmelzen, entsteht ein befreiendes, beglückendes und einfach einmaliges Gefühl. Wer es kennt, will es nicht mehr missen.

 

SCHNUPPERBAND

Verschiedene Instrumente in einer gemeinsamen Band ausprobieren – für Kinder ab sechs Jahren.
Leitung: Felix Rehmann (Im Video ist noch Dieter Gutfried zu sehen, der das Format Schnupperband im musiclab zum Erfolg führte)

7 FLAMES

Hier geht’s um Rock, was sonst. Die 7 Flames möchten nicht nur covern, daher ist auch schon das erste eigene Stück in Arbeit. Von links: Hugo Lämmel, Marlon Kniefeld, Max Bürkle, Milo Männer und Felix Vogel.
Leitung: Atze Gökdemir

POWER UP

BLEND OF AGE

Blend Of Age spielen Cover von Pop bis Rock. Vlnr: Louis Klimmek, Thomas Augustiniak, Dieter Panje, Evelyn Bürklin und Petra Zai Englert.
.Leitung: Atze Gökdemir

POWER UP

D.U.S.K.

Sebastian, Katja, Dino und Uwe (von links) spielen Rock, Country, etwas Jazz und Blues – im Prinzip alles, was Spaß macht und das immer auf ganz eigene Art.
Leitung: Atze Gökdemir

POWER UP

ANNOROCK

AnnoRock interpretieren bekannte Rock- und Popsongs neu und wollen auch eigene Stücke schreiben. ANNOROCK sind Nadia Hohwieler, Andreas Weber, Pascal Rüthnick und Georg Kühn.
Leitung: Atze Gökdemir

POWER UP

THE WILD FIVE

Rock, Pop und Soul, deutsch und international stehen auf der Setliste der wilden Fünf. 
Leitung: Teddy Smith

RHYTHMICS

Alles ist Rhythmus! Die integrative Band ist ursprünglich in Kooperation mit der Esther-Weber-Schule, Staatl. Schule für Körperbehinderte mit Heim in EM-Wasser entstanden.Mittlerweile sind alle Mitglieder bereits im Arbeitsleben angekommen und rocken munter weiter.
Leitung: Krischan Lukanow und Daniel Pellegrini

JAZZ ODER NIE

Jazz-Klassiker neu entdeckt und aufbereitet, Jazz oder nie, der Name ist Programm.
Leitung: Dieter Gutfried
Zur Webseite: https://jazzodernie.com/

Jazz oder nie

UKULELE KAMERADSCHAFT EM

Die Kultgemeinschaft rund um die hawaiianische Minigitarre kennt stilistisch keine Grenzen.
Leitung: Benjamin Heusch

JAM GYM

Die Jam Band jammt mit System, denn Jammen ist nicht einfach drauflosspielen, sondern bedeutet hören, reagieren und Akzente setzen.
Leitung: Daniel Pellegrini

WHAT ELZ SOUND ORCHESTRA

Das Orchester ohne Limits: variable Besetzung, optimal zum Einstieg ins Bandspiel. Das Repertoire soll sich ganz offen entwickeln, ohne Angst vor Klischees und Experimenten. Alle Arrangements werden speziell für das Orchester geschrieben. Aktuell (2/2024) sucht das What Elz Sound Orchestra noch Unterstützung an Trompete, Posaune, Violine, Bratsche und Cello.
Leitung: Werner Englert

 

π.C.U.S.H.

Aufeinander hören, Rücksicht nehmen, Melodie, Begleitung und Rhythmus ausarbeiten und schon groovt π.C.U.S.H.
Leitung: Dieter Gutfried

O‘PHONICS

Balladen, Swing, Pop- und Bluesnummern stehen auf der Setliste der O‘Phonics, die sehnsüchtig auf Verstärkung an weiteren Saxophonen warten.
Leitung: Dieter Gutfried

Die musiclab-Band-Coaches

Unsere Preise

dumb-tab

Gebühren: Bandcoaching

 
Anzahl TeilnehmerInnen wöchentliche Unterrichtszeit monatlicher Betrag
SchülerInnen, Auszubildende
monatlicher Betrag
Erwachsene, Berufstätige
2 45 Minuten 99,00 € 114,00 €
2 30 Minuten 68,00 € 75,00 €
3 45 Minuten 75,00 € 87,00 €
ab 4 45 Minuten 58,00 € 65,00 €
ab 9 45 Minuten 49,00 € 54,00 €

Kombination von Einzel- und Gruppenunterricht + Familien erhalten 15% auf Gruppenunterricht.

Die meisten Bands nehmen derzeit noch Mitglieder auf. Konkrete Infos im Schulbüro.

Crossteaching

Zweimal jährlich findet unsere Crossteaching-Woche statt. Andere Instrumente, LehrerInnen und SchülerInnen kennen lernen und zusammenspielen.

Newsletter

Folge uns auf:

Neuigkeiten vom musiclab

Tag der offenen Tür am 9. November

Tag der offenen Tür am 9. November

Von 14 bis 18 Uhr: Schnupperstunden für alle Instrumente und Gesang, Schülervorspiele und Jam Sessions. Unsere Dozenten informieren über alle Instrumenten- und Unterrichtsdetails und geben einen Einblick in das pädagogische Konzept des musiclab. Musikalische...

mehr lesen
Blockflöten-Schnupperworkshop am 5. Oktober

Blockflöten-Schnupperworkshop am 5. Oktober

mit Fabia Bartuschka Gemeinsam mit unserer Dozentin Fabia geht es darum, die Blockflöte auszuprobieren und gemeinsam Spaß zu haben.Der Schnupperworkshop ist kostenfrei! Sonntag, 5.10. 14–16 UhrPreis: kostenlos Für Kinder ab 6 Jahren         Infos und...

mehr lesen
Workshop mit Lucia de Carvalho am 4. und 5. Oktober

Workshop mit Lucia de Carvalho am 4. und 5. Oktober

mit Konzert im Jazzhaus... Lúcia de Carvalho verbindet in ihrer Musik angolanische Semba, brasilianische Samba und französische Einflüsse zu einem farbenreichen Klangbild. Ihre Songs spiegeln ihre Lebensgeschichte wider – voller Rhythmus, Emotion und Weltmusik-...

mehr lesen
Song Café im Ombrella – neue Termine ab 28. September

Song Café im Ombrella – neue Termine ab 28. September

Seit 2014 findet unser beliebtes Song Café statt. Frühstücken, entspannen und Musik genießen, so das Motto unserer Veranstaltungsreihe. Organisiert wird das Song Café von unserem Dozenten Jan Ullmann, der für jedes der „Frühstückskonzerte“ drei Gäste und/oder Bands...

mehr lesen
MyPeace – vereint für den Frieden

MyPeace – vereint für den Frieden

Ein Rückblick auf unseren Mini-Launch am 27. Juni 2025 MyPeace – Eine Idee wird lebendig Liebe Freundinnen und Freunde, am 27. Juni war es endlich so weit: Wir kamen zum Mini-Launch des MyPeace-Projekts im musiclab Emmendingen zusammen – ein Vormittag voller Musik,...

mehr lesen
Impro Gym mit Felix Rehmann

Impro Gym mit Felix Rehmann

Dein Workout für kreative Spontaneität Hier entsteht ein Raum für Improvisation. Musiktheorie besprechen und direkt mit deiner Stimme oder deinem Instrument umsetzen und gemeinsam improvisieren. Schnuppertag am Donnerstag, 3.7. um 18.10 Uhr in Raum 10 im musiclab....

mehr lesen

Schnupperstunde anfragen

Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.