Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des musiclab,
INFOS ZUM SCHULBETRIEB AB 11. JANUAR 2021
Wir gehen derzeit davon aus, dass wir voraussichtlich noch bis 7. März im Onlinemodus bleiben. Unser oberstes Ziel bleibt es, für euch da zu sein. Wie wir alle letztes Jahr gelernt haben, stellt der digitale Unterricht ganz besondere Herausforderungen an Lernende wie Lehrende. Wenn wir sie annehmen, werden wir alle trotz immer mal wieder auftretenden technischen Unwägbarkeiten mit ungeahnten Vorteilen belohnt, die unsere Lehr- und Lernerfahrungen bereichern können. Wir sind selbst überrascht, wie sehr unsere pädagogischen Grundsätze – Stärken stärken, Kreativität entfalten, Eigenständigkeit fördern – uns auch im Fernunterricht erfolgreich leiten und sich sogar regelrecht bewähren konnten. Letztlich geht es um unsere Beziehung zur Musik!
Unser Schulbüro ist zu den gewohnten Zeiten (10–12 Uhr) und mittags (15–17 Uhr, außer freitags) telefonisch für Sie da.
Liebe Grüße und bleibt gesund,
Krischan Lukanow und das musiclab-Team
_________________
Unser Hygienekonzept für Präsenzunterricht entsprechend den Hygienevorschriften gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2
Sämtliche DozentInnen sowie SchülerInnen des musiclab werden durch Aushänge, Anweisungen der Schulleitung und des Schulbüros über die Hygienevorschriften unterrichtet. Die Einhaltung der Hygienevorschriften wird ständig überprüft. Die Schulleitung stellt somit die folgenden Punkte sicher:
1. Abstandsregeln
- Im Gesangsunterricht sowie im Unterricht für Blasinstrumente muss der Mindestabstand 2m betragen, entsprechend den Markierungen in den entsprechenden Unterrichtsräumen. Bei Gesang und Blasinstrumenten darf nicht frontal „angesungen bzw. angespielt“ werden.
- Beim Unterricht an Blasinstrumenten ist zusätzlich zu gewährleisten, dass kein Durchblasen oder Durchpusten stattfindet, häufiges Kondensatablassen in ein mit Folie ausgekleidetes, verschließbares Gefäß erfolgt, das nach jeder Unterrichtseinheit geleert wird, und Kondensatreste am Boden durch Einmaltücher aufgenommen werden, die direkt entsorgt werden.
- Beim Gruppenunterricht in gemischten Ensembles wird ebenso zwischen Bläsern und anderen Musizierenden der Mindestabstand von 2m eingehalten.
- Begleitpersonen warten vor der Schule (Ausnahme: Probestunden und organisatorische Belange)
- Um das Warten im Gebäude zu verhindern, werden die SchülerInnen aufgefordert, pünktlich (nicht zu früh) zum Unterricht zu kommen.
2. Händedesinfektion
- SchülerInnen müssen beim Betreten und Verlassen des Gebäudes ihre Hände desinfizieren.
- LehrerInnen müssen bei jedem Betreten und Verlassen des Gebäudes ihre Hände desinfizieren.
- Desinfektionsmittel werden vom musiclab in fest montierten Spendern an jedem Ein- und Ausgang zur Verfügung gestellt. In den Unterrichtsräumen befinden sich weitere Desinfektionsmittel.
- In den drei Toiletten des Gebäudes befinden sich Waschplätze mit Seife, Einmalhandtüchern.
3. Desinfektion und regelmäßiges Lüften der Räumlichkeiten
- Türklinken, Notenständer und sonstige häufig benutzte Gegenstände werden durch die DozentInnen nach jedem Schüler desinfiziert.
- Nach jeder Unterrichtseinheit wird der Unterrichtsraum gelüftet. Dies ist auch während dem Unterricht möglich: z.B. beim Hausaufgaben aufgeben, bei Theorieeinheiten oder Bodypercussion-Übungen etc.
4. Instrumentenbenutzung
• Von den SchülerInnen und der Lehrkraft verwendete Instrumente und Schlägel, Mundstücke, Werkzeuge, Mediengeräte und Arbeitsflächen werden vor der Weitergabe an eine andere Person mit einem geeigneten Reinigungsmittel gereinigt oder desinfiziert; dazu wird ausreichend Pausenzeit eingeplant.
5. Zutrittsverweigerung
• Keinen Zutritt zum Gebäude der Musikschule haben SchülerInnen und LehrerInnen mit Krankheits- bzw. Erkältungssymptomen.
6. Angebot alternativer Unterrichtsformen
• Onlineunterricht wird weiterhin alternativ angeboten.
• LehrerInnen und SchülerInnen sind frei in ihrer Entscheidung, auf diese Form des Unterrichts zuzugreifen, um räumliche Nähe zu vermeiden.
Veranstaltungen
My Band
Das ist die Gelegenheit, den Schritt vom Übe- in den Proberaum zu machen und gemeinsam in den Bandprozess einzusteigen. Für die meisten ist dies der entscheidende Schritt beim Erlernen eines Instruments, doch oft fehlt die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu finden. Unsere Dozenten haben alle jahrelange Erfahrung in den unterschiedlichsten Formationen gesammelt und freuen sich darauf, diese weitergeben zu können.
Tag der offenen Tür
Wir öffnen die Türen für alle Musikbegeisterte und solche die’s werden wollen. Angeboten werden Schnupperstunden für alle Instrumente und Gesang, Schülervorspiele und Jam Sessions. Unsere Dozenten informieren über alle Instrumenten- und Unterrichtsdetails und geben einen Einblick in das pädagogische Konzept des musiclab.
Song Café
Seit 2014 findet unser beliebtes Song Café statt. Frühstücken, entspannen und Musik genießen, so das Motto unserer Veranstaltungsreihe. Organisiert wird das Song Café von unserem Dozenten Jan Ullmann, der für jedes der „Frühstückskonzerte“ drei Gäste und/oder Bands für jeweils 20 Minuten Spielzeit auf die Bühne bittet.
Musik für Kids Schnuppertag
Kinder spüren die Faszination, die von Musik ausgeht ganz intuitiv – sie hören zu und ahmen nach, sie experimentieren und improvisieren. Alleine und mit anderen. Klang, Melodie und Rhythmus gehen spielerisch in den ganzen Menschen ein und machen „froh im Bauch“, wie es die sechsjährige musiclab-Schülerin Juliane nach einem Trommelworkshop spontan formulierte.
Crossteaching
Zweimal jährlich findet unsere Crossteaching-Woche statt. Andere Instrumente, LehrerInnen und SchülerInnen kennen lernen und zusammenspielen.
Newsletter
Neuigkeiten vom musiclab
Lockdown – Infos zum Schulbetrieb ab 11. Januar 2021
INFOS ZUM SCHULBETRIEB AB 11. JANUAR 2021 Wir gehen derzeit davon aus, dass wir voraussichtlich noch bis 7. März im Onlinemodus bleiben. Unser oberstes Ziel bleibt es, für euch da zu sein. Wie wir alle letztes Jahr gelernt haben, stellt der digitale Unterricht ganz...
Tag der offenen Tür am 21. Juni 2021
Wir öffnen die Türen für alle Musikbegeisterte und solche die’s werden wollen. Angeboten werden Schnupperstunden für alle Instrumente und Gesang, Schülervorspiele und Jam Sessions. Unsere Dozenten informieren über alle Instrumenten- und Unterrichtsdetails und geben...
Mehr Eindrücke aus dem musiclab auf Instagram:
musiclab_emmendingen